SwiftKey Flow: Update bringt Wisch Funktion

  • Schon seit geraumer Zeit, konnte man sich direkt bei SwiftKey mit Beta Versionen einer seperaten App, genannt SwiftKey Flow versorgen. Diese brachte eine intuitive Wischfunktion mit, die nun seit heute ihren Weg in finaler Version via Play Store Update auf die Geräte von Besitzern der SwiftKey App findet. Die SwiftKey App liegt nun in Version 4 vor.

    Einige herausstechende Merkmale des neuen Updates der App,
    möchte ich euch heute hier bei uns auf Android Port.de Präsentieren.

    Flow ist jetzt mit einem finalen Update in die Hauptversion integriert worden. Die Funktion ermöglicht ähnlich wie bei der Stock Android 4.2 Tastatur, oder auch wie bei der Konkurrenz Swype, Texte via Wischgeste auf der Smartphone- oder Tablet-Tastatur zu schreiben, Wörter die man eingeben möchte soll die Tastatur mit der Zeit selbst erkennen und so einfügen. Das soll viel Zeit sparen. Es ist also eine Art "vorrausschauende" Tastatur.

    Mit der Funktion Flow Through Space lassen sich mehrere Wörter mit einer fließenden Bewegung hintereinander schreiben, ohne dabei den Finger abzusetzen zu müssen. Diese Funktion scheint im ersten Augenblick komfortabel, fordert aber etwas Zeit der Eingewöhnung. Danach sollte es aber viel effektiver funktionieren und vor allen Dingen Zeit sparen.

    Das intelligente System Smart Editor soll den individuellen Schreibstil der Nutzer analysieren und ihn mit häufig verwendeten Wörtern aus einer Online-Datenbank ergänzen.
    Nicht nur neue Funktionen wurden mit dem Update zugefügt, auch unter der Haube haben die Jungs und Mädels von SwiftKey ordentlich Hand angelegt. Die Vorhersage Algorhythmen wurden laut SwiftKey verbessert. Korrekturen sind vereinfacht worden. Tippt man auf ein Wort, werden jetzt automatisch verschiedene Alternativen angezeigt. Vorhersagen erscheinen jetzt in mehreren Textfeldern. Dies dient vor allem der Übersichtlichkeit.

    Im nachfolgenden Video erhaltet Ihr einen ganz guten Überblick über die neuesten Funktionen:


    [video=youtube;f9Ukb6Migl0]

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Die neueste Version bietet nun auch Unterstützung für genau 60 Sprachen, neu sind beispielsweise Arabisch, Sudanesisch, Vietnamesisch und Thai.

    Quote

    Quelle: SwiftKey.net | via: Danke an Chania für den Tipp!

    Edited once, last by Maestro2k5 (December 28, 2014 at 11:07 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!